Triceratops, Stegosaurus & Co: Die beliebtesten Pflanzenfresser der Urzeit
Wenn wir an Dinosaurier denken, tauchen oft Bilder von riesigen, furchteinflößenden Fleischfressern wie dem T-Rex auf. Doch die Urzeit war auch Heimat friedlicher Giganten – den pflanzenfressenden Dinosauriern. Viele davon zählen zu den Lieblingen kleiner Dino-Fans, und das zu Recht: Sie waren beeindruckend, sanft und oft durch ihre Körperformen besonders auffällig. Hier stellen wir Dir die bekanntesten Pflanzenfresser vor – und zeigen passende Produkte aus dem Dinosaurier.store!
🦕 Triceratops – Der sanfte Dreihorner
Mit seinem massiven Körper, dem großen Nackenschild und den drei Hörnern auf Kopf und Nase gehört der Triceratops zu den bekanntesten Dinosauriern überhaupt.
-
Er lebte vor etwa 68 Millionen Jahren in Nordamerika.
-
Sein Nackenschild diente wahrscheinlich dem Schutz und zur Zurschaustellung.
-
Trotz seiner Größe war er friedlich – außer, er musste sich verteidigen.
🔎 Triceratops-Produkte entdecken »
🦕 Stegosaurus – Der Dino mit den Rückenplatten
Der Stegosaurus ist unverkennbar: Mit seinen großen Knochenplatten auf dem Rücken und der stacheligen Schwanzkeule wirkte er wie ein wandelnder Panzer.
-
Er lebte in der Jurazeit – vor etwa 150 Millionen Jahren.
-
Sein Gehirn war winzig, aber sein Körper bis zu 9 Meter lang!
-
Die Rückenplatten dienten vermutlich zur Temperaturregulation oder zur Abschreckung.
🦴 Stegosaurus-Figuren & Kuscheltiere »
🦕 Brachiosaurus – Der sanfte Riese
Kaum ein Dino beeindruckt mehr durch seine Größe als der Brachiosaurus. Mit seinem langen Hals konnte er an Blätter in großer Höhe gelangen – fast wie eine Urzeit-Giraffe.
-
Seine Vorderbeine waren länger als die Hinterbeine – das gab ihm seine typische Haltung.
-
Er konnte bis zu 25 Meter lang werden.
-
Trotz seiner Größe war er ein friedlicher Pflanzenfresser.
📦 Brachiosaurus-Bausteinsets & Kuscheltiere »
🦕 Ankylosaurus – Der Panzer-Dino
Mit seiner gepanzerten Haut und der mächtigen Schwanzkeule war der Ankylosaurus bestens geschützt vor Fleischfressern.
-
Er lebte in der Kreidezeit und war etwa 6 Meter lang.
-
Seine Haut war mit Knochenplatten bedeckt – wie eine Ritterrüstung!
-
Er konnte sich mit seiner Schwanzkeule effektiv verteidigen.
🛡️ Entdecke den Ankylosaurus im Shop »
Warum lieben Kinder Pflanzenfresser?
Pflanzenfresser sind bei Kindern besonders beliebt, weil sie:
-
friedlich und freundlich wirken
-
oft große, runde Augen und knuffige Formen haben (vor allem als Plüschtiere)
-
tolle Identifikationsfiguren sind – stark, aber sanft
Sie eignen sich perfekt als Kuschelfreunde, Spielfiguren oder für den nächsten Dino-Geburtstag!
Fazit: Die sanften Riesen haben viel zu bieten
Ob als Spielset, XXL-Plüsch oder Baustein-Dino – Pflanzenfresser wie Triceratops, Stegosaurus & Co. bringen die Faszination der Urzeit auf sanfte Weise ins Kinderzimmer.
Entdecke jetzt unsere Lieblings-Dinos zum Liebhaben: